Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Honig aus Heinzenbach von Imker Peter Diel
/in Honig und Bienenprodukte, Regionale EinkaufsmöglichkeitNoch mehr Honig aus der Region! Diesmal aus Heinzenbach! Peter Diel heißt der Imker. „Der Honig aus Heinzenbach wurde zudem bei zwei von zwei Teilnahmen an der Honigprämierung mit der silbernen Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, wodurch dessen Qualität nochmals unterstrichen wird.“
Toll, finde ich. Also wer aus der Ecke oder dort mal vorbei kommt, sollte sich ein Gläschen zulegen. Weitere Informationen und die Kontaktdaten findet ihr unter www.heinzenbach.de/honig
quärgestrickt von Daniela Quär aus Hecken
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit, TextilienDawanda war gestern, jetzt kommt quärgestrickt! Mal ehrlich, ist doch schöner wenn man persönlich zur Näherin gehen kann und seine Vorstellungen kundtut. Daniela Quär näht für euch individuell genähte Produkte, Geschenke, Kindermützen, Loops, Wärmekissen, Wendekörbchen, Leseknochen, Kuscheltiere und verkauft auch handgemachte Häkelsachen sowie individuelle Kinderkleidung, die nicht von der Stange sind. Schaut euch Bilder der Produkte auf ihrer Seite an…sooo süß!
www.facebook.com/quaergestrickt
Hof Altasilva-Rosenhof in Züsch
/in Brotaufstriche, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Getränke, Getreide und Getreideprodukte, Regionale EinkaufsmöglichkeitHoppe, hoppe, Reiter, jetzt geht die Vorstellung weiter:
Heute: Hof Altasilva-Rosenhof in Züsch: „Wir sind ein Reit-, Urlaubs- und Bauernhof und empfangen Reitschüler und Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung. Darüber hinaus vermarkten wir Lebensmittel aus unserem Schaf-und Hühnerbetrieb.“ Zudem gibt es Kürbisprodukte, selbst gebackenes Brot und Liköre.
Weitere Infos findet ihr im Flyer und auf ihrer Homepage:
https://www.hof-altasilva.org/
Fruchtaufstriche und Liköre von Elisabeth Loth aus Weiperath/Morbach
/in Brotaufstriche, Getränke, Regionale EinkaufsmöglichkeitWieder was für Schleckermäuler, die es süß auf dem Brot mögen:
Elisabeth Loth aus Weiperath/Morbach macht Fruchtaufstriche und Liköre von Früchten aus eigenem Anbau. Die Geschmacksrichtungen umfassen Schlehe, Eberesche, Josta und vieles mehr. Also mal etwas anderes, als immer nur Himbeere, Erdbeere und Co. Man findet sie auf Märkten in der Umgebung. Wer sie dort nicht findet, kann nach Vereinbarung auch zu ihr nach Hause kommen. Die Produkte sind nur erhältlich solange der Vorrat reicht! 🙂
Bilder vom Marktstand seht ihr hier. Da könnt ihr auch lesen, was sie so alles für Sorten hat.
Highland Cattle Bernkastel (Monzelfeld)
/in Bio, Fleisch- und Wurstwaren, Regionale EinkaufsmöglichkeitEine glückliche Kuh macht muuuuh!Und was für schöne Frisuren die Highland Cattle Rinder haben.
Higland Cattle Bernkastel im Birkenhof 4, 54472 Monzelfeld (Zwischen Blockhaus (Kreisel) und Monzelfeld):
Edles Highland-Rindfleisch (Bioland). Rindfleisch, Innereien, Würstchen, Schinken, Dosenwurst, Angebote für Hundehalter (Hundeknochen, Pansen, Stross und Lunge. Wurstwaren ohne Schweinefleisch, Nitritpökelsalz, Geschmacksverstärker oder künstlichen Aromastoffen. Auf Anfrage: Ostern und Weihnachten: Eigenes Lammfleisch vom Pommerschen Rauhwollschaf. Fleischstücke vom Highland, Spare Ribs, T-Bone-Steak, Flanksteak.
Kontakt: 0171 5449743
Hauptsächlich auf Märkten zu finden.
Alle Infos findet ihr auf den Flyern. Eine Internetpräsenz gibt es nicht.
Fabrikverkauf von Govinda in Birkenfeld
/in Bio, Regionale EinkaufsmöglichkeitEtwas für Schleckermäuler, die mit gutem Gewissen naschen wollen: Gesunde Naschereien, Powersnacks, Konfekte und mehr kann man beim Fabrikverkauf der Firma Govinda in Birkenfeld jeden Samstag von 10-16 Uhr kostenlos probieren und käuflich erwerben. Alle Zutaten sind aus biologischem Anbau.
Weitere Infos findet ihr hier.
Bio Obsthof Bender
/in Bio, Brotaufstriche, Getränke, Obst und Gemüse, Regionale EinkaufsmöglichkeitMehr als nur ein „Saftladen“! Der Bio-Obsthof-Bender in Argenthal bietet verschiedene Säfte, Liköre, Brände und Gelees an. Zudem bekommt man hier seeeehr leckere Äpfel! Mehr Informationen zu den Produkten, aber auch zum Hof, zu den Sorten, die angebaut werden und vieles mehr erhaltet ihr auf Facebook oder auf der sehr informativen Seite.
Man bekommt die Produkte vom Obsthof auch in gutes unverpackt in Kirchberg.
Der Brückhof in Neuerkirch
/in Fleisch- und Wurstwaren, Regionale EinkaufsmöglichkeitJetzt wird’s WILD! Der Brückhof aus Neuerkirch bietet Damwild-Produkte aus eigener Zucht und Herstellung. Ebenso führen sie ein Cateringservice und ich kann aus Erfahrung sprechen, dass es seeeeeeehr lecker schmeckt.
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage
oder auf der Facebook-Seite vom Brückhof.
Der andere Kaufladen in Kastellaun
/in Bio, Bioläden im HunsrückDer Bioladen von Martina Born bietet Brot und Backwaren von der Vollkornbäckerei Hammes in Buchholz an. Zudem Eier- und Wurstwaren vom Biolandhof Sehnenmühle in Riegenroth, Bio-Obst und Bio-Gemüse, Milchprodukte, Sojaprodukte, Käse, Tee, Kräuter, Gewürze, Naturkosmetik und viele weitere Bio-Produkte. Eine Homepage existiert nicht.
Zu finden ist der Laden in der Marktstraße 11 in Kastellaun.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00 – 13:00 Uhr und 14:30 bis 18 Uhr,
Sa 9:00 – 13:00 Uhr.
Der Frischmilchautomat der GbR. Schmidt in Dickenschied
/in Milch und Milchprodukte, Regionale EinkaufsmöglichkeitBeim Rundgang merkt man richtig, dass den Besitzern das Wohlergehen ihrer Kühe am Herzen liegen. Jeden Tag wird nach ihnen geschaut, über Kameras werden die bald kalbenden Kühe beobachtet. Jede Kuh hat einen Namen und über Sender werden ihre Aktivitäten beobachtet und bei Auffälligkeiten wird nach der Kuh geschaut, was mit ihr nicht stimmt. Auf dem Hof befinden sich 300 Rinder, 120 davon sind Milchkühe. Das Futter vom konventionellen Hof ist überwiegend aus eigener Produktion. Lediglich Maiskörner und Sojaschrot werden hinzugekauft. Die Milchkühe auf diesem Hof sind aber nicht die klassischen Hochleistungs-Milchkühe sondern eine Kreuzung aus Fleckvieh (eher zur Fleischproduktion geeignet) und einer Milchkuh-Rasse. Ziel der eigenen Zucht ist es, Milchkühe zu erhalten, die eine für den Menschen verträglichere Milch produzieren, als die Hochleistungs-Milchkühe. Ein weiterer Vorteil dieser Züchtung ist, dass die Kühe nicht überzüchtet, weniger krank sind, länger Milch geben und weniger Stress haben. Näherer Informationen findet ihr dazu auf der Facebook-Seite der GbR Schmidt.
Wie das mit dem Abzapfen der Milch funktioniert, wird mit Bildern ganz genau erklärt und ist ganz unkompliziert.
Weitere Bilder zum Hof, zum Automaten und die Beschreibungen findet ihr im Foto-Album „Frischmilchautomat Dickenschied“ auf der Facebook-Seite von Wir lieben den Hunsrück.
Hofladen Zimmer in Longkamp
/in Eier, Essig, Öl und Senf, Fleisch- und Wurstwaren, Getränke, Getreide und Getreideprodukte, Honig und Bienenprodukte, Regionale EinkaufsmöglichkeitIm Hofladen Zimmer erhält man Fleisch-, Wurst- und Räucherwaren aus eigener Tierhaltung. Schweinefleisch ist zugekaufte Ware aus regionalen Betrieben. Produkte anderer bäuerlichen Betriebe aus der Region gibt es ebenfalls. Darunter: Nudeln, Mehl, Müsli, Senf, Säfte, Marmeladen, Honig, Eier aus Bodenhaltung, Liköre, Rapsöl.
Zudem gibt es einen Automaten („Regiomat“) an dem man rund um die Uhr abgepackte regionale Produkte bekommt.
Weiter Informationen findet ihr unter auf der Homepage des Hofladens.
Romans Käseparadies aus Simmern
/in Milch und Milchprodukte, Regionale EinkaufsmöglichkeitMit seinem Verkaufsanhänger versorgt Roman Kammerzell aus Simmern uns mit leckerem Käse. Sein Anhänger beherbergt bis zu 250 Käsesorten, darunter auch regionale und Bio-Käsesorten.????
Bei Romans Käseparadies darf man Dosen und Gläser mitbringen und spart so den Verpackungsmüll. Seinen Verkaufsanhänger findet ihr
➡️dienstags in Kirchberg von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei „gutes unverpackt“ Inh. Judith Vogt,
➡️mittwochs in Kastellaun von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Marktplatz,
➡️donnerstags in Simmern von 7:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Marktplatz und
➡️donnerstags in Bad-Sobernheim von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Marktplatz.
Weitere Informationen findet ihr unter www.romanskaeseparadies.de
Hunsrücker Tasche goes Fashion Week Berlin!
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit, TextilienHunsrücker Tasche goes Fashion Week Berlin! So eine Tasche aus Filz und Leder von Barbara Rummel muss man haben! ???
Idarhof in Kleinich – Rapsöl und Ferien auf dem Bauernhof
/in Essig, Öl und Senf, Regionale EinkaufsmöglichkeitD
Damit es in der Küche läuft wie geschmiert bzw. wie geölt, stelle ich euch heute noch ein leckeres Rapsöl aus der Region vor: Das Rapsöl vom Idarhof in Kleinich von der Familie Faller! Der Rap für’s Öl wird natürlich selbst angebaut und kaltgepresst.
Weiterlesen
Das Hexenwerk von Sabine Hammes aus Pfalzfeld
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit, TextilienEne, mene, Hunsrückberg,
genäht wird hier im Hexenwerk!?♀️
Oh, der Winter lässt mal wieder auf sich warten. Doch wollen wir nicht von ihm überrascht werden und uns für die kalten Tage rüsten!
Wie wäre es beispielsweise mit süßen Kuschelschuhen, Kuscheldecken oder Wärmemäusen, die mit Traubenkernen oder Leinsamen gefüllt sind?
Dies alles bekommt ihr im Hexenwerk von Sabine Hammes aus Pfalzfeld, wo sie allerlei schöne Dinge zaubert.
Also, falls ihr Interesse an ihren Produkten bekommen habt, setzt euch einfach über die Kontaktdaten auf ihren Seiten mit ihr in Verbindung! Keine Angst, verhext wird hier keiner!?
Frucht und Honig aus Metzenhausen
/in Honig und Bienenprodukte, Regionale Einkaufsmöglichkeit?️Like a candle in the wind…?️
Kerzen aus Bienenwachs in den verschiedensten Formen gibt es von Frucht und Honig von Daniel Klas aus Metzenhausen. Aber nicht nur das!
Landmetzgerei Wolf aus Woppenroth
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit?=??
Fleisch ist dein Gemüse?
Na, da kann ich behilflich sein! Im ersten Beitrag für dieses Jahr verrate ich euch, wo man noch überall regionales Fleisch in guter Qualität herbekommt.
Die Landmetzgerei Wolf in Woppenroth ist ein traditionelles Familienunternehmen unter der Leitung von Thomas Wolf und Martina Wolf-Rodenbusch und bietet naturbelassene und gesunde Fleisch- und Wurstspezialitäten ohne Zusatzstoffe an. Das garantiert gentechnikfreie Fleisch kommt von folgenden kleinen kontrollierten bäuerlichen Betrieben:
• Familie Lorenz aus Panzweiler
• Familie Lorenz von der Weitersbacher Mühle
➡️Kälber
• Familie Lorenz von der Weitersbacher Mühle
➡️Schweine & Spanferkel
• Familie Paul aus Becherbach
• Familie Schuck Gösenroth
• Familie Lorenz von der Weitersbacher Mühle
• Familie Karch aus Desloch
➡️Geflügel
• Michael Herrmann aus Rhaunen
www.hof-koenigstein.de
www.putentage.de
➡️Weidelämmer
• Schäfer Ewein aus Kludenbach
?Mo und Do in Idar-Oberstein 8.00 – 13.00 Uhr
?Di und Fr in Bad Kreuznach 7.30 – 13.00 Uhr
?Mo 07.30 – 12.30 Uhr
?Mi 07.30 – 12.30 Uhr
?Do 07.30 – 12.30 Uhr
Lasst’s euch schmecken!
MiKo’s GrünGutKiste – Imbiss der anderen Art
/in Bio, Regionale EinkaufsmöglichkeitSeit einigen Wochen gibt es einen Imbisswagen der anderen Art: Die GrünGutKiste?. Familie Koch aus Krastel bietet Wraps, Crepes, Torillapizza, Tortillaflammkuchen süß und pikant mit veganen Getränken an.
????????
Das Besondere:
Es werden nur regionale und nachhaltig produzierte Produkte verwendet und komplett auf künstliche Zusätze verzichtet.
Somit sind die Leckereien, die in der GrünGutKiste angeboten werden, auch für viele Lebensmittelallergiker (zum Teil glutenfrei, laktosefrei, ohne Citronensäure u.v.m.), Vegetarier und Veganer ein Gaumenschmaus.?
Der Imbiss hat keinen festen Standplatz sondern ist mobil und ist ständig auf verschiedenen Märkten unterwegs.
Weitere Infos zur GrünGutKiste findet ihr hier:
➡https://www.facebook.com/MiKosGruenGutKiste/
Neues zum Adventskalender
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit??
MS Steinzeug & Keramikwaren in Wallhausen
/in andere handwerklich erzeugten Produkte, Regionale Einkaufsmöglichkeit(80-85 % des Immunsystems ist im Darm lokalisiert).
Rote Beete und Möhren aus dem Gärtopf
/in Rezepte(Wer sie nicht mag, lässt sie weg! Mich stört der Geschmack
Weißkohl-Gemüse-Mischung aus dem Gärtopf
/in Regionale EinkaufsmöglichkeitHier kommt ein weiteres Rezept für den Gärtopf, bzw. eher so ein halbes Rezept. So schlau wie ich war, habe ich natürlich wie beim Rote Beete Rezept mit Möhren alles schön fein säuberlich aufgeschrieben. Tzja, aber nun finde ich diese Aufzeichnung nicht mehr und muss es über Bilder rekonstruieren.
Ihr könnt es aber auch weglassen)
90 g Salz (bzw. 20 g Salz pro Kilogramm Gemüse)
Hunsrücker Kochbuch – leckere Gerichte aus der Region
/in Regionale EinkaufsmöglichkeitEin Kochbuch mit Hunsrücker Gerichten! Ein schönes Geschenk, nicht nur für Hobbyköche. Weitere Infos findet ihr hier
(Gefunden in der Rhein-Zeitung)
Zwei in eins: Atelier und Secondhand in Büchenbeuren
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit, TextilienSecondhand, KLEIN und FEIN,
Malen kann es auch noch sein?? – Das dachte sich Gerda Langenstroer und Christine Nelson. Frau Langenstroer führt eine Malschule in einem kleinen Laden in Büchenbeuren, bietet regelmäßig Malkurse an und seit kurzem
erhält man dort von den beiden Frauen auch Secondhand-Kleidung.
????Also, wer Lust hat seinen künstlerischen Horizont zu erweitern und sich auszuprobieren, sollte folgende Seite ansteuern:
www.kunst-gela.de
Hier gibt es auch Bilder zum Atelier:
https://www.facebook.com/kunst.gela/
https://www.facebook.com/groups/133141360554810/about/
Mosel-Hunsrück-Alpaka von Guido Stoffel in Emmeroth (Kleinich)
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit, TextilienGlobale Erwärmung ist dir egal??Mir nicht!
Ich will mich in Alpaka-Decken im Winter einkuscheln können und Mützen, Schals?und Handschuhe? anziehen!!!
Decken und Mützen bzw. Alpaka-Wolle aus der Region für Schals und Handschuhe gibt es bei Mosel-Hunsrück-Alpaka von Guido Stoffel in Emmeroth (bei Kleinich).
Dort betreibt er seit 2008 einen eigenen Alpaka-Zuchtbetrieb.
Daraus resultieren unter anderem die oben genannten Produkte zum Kuscheln.?.
Weitere Infos findet ihr unter:
➡️http://www.hunsrueck-mosel-alpaka.de/index.html⬅️
Mokka-Mode – Secondhand-Mode für Damen und Herren in Traben-Trarbach
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit, TextilienEinmal auf einer Hochzeit getragen? Ein Fehlkauf? Die Kleidung passt nicht meh? Es gibt viele Gründe, warum die Kleidung dort, seinem traurigem Schicksal ergeben, abhängt.
Oder anders herum:
Schon wieder ein besonderer Anlass, wozu ein neues Kleid benötigt wird? Schon wieder etwas für viel Geld kaufen, das danach wieder im Kleiderschrank hängt und irgendwann im Altkleidercontainer landet?
Sehr nachhaltig ist das ja nicht.
Es gibt eine gute Alternative: Secondhand Kleidung!
Secondhand wird immer beliebter, liegt sogar im Trend!
Kleidung aus zweiter Hand und von namhaften Herstellern gibt es, wenn man über den Hunsrücker Tellerrand schaut, ganz in der Nähe, in Traben-Trarbach.
Dort betreibt Uwe Kaufmann seinen Laden
MOKKA – Secondhand-Mode für Damen und Herren
Weitere Informationen dazu und zum Laden findet ihr unter:
www.mokka-mode.de
Damwildhof W.Geiss in Pleizenhausen
/in Bio, Regionale EinkaufsmöglichkeitEs gibt wieder WILDes zu essen! Diesmal vom Damwildhof W.Geiss.
Das Hauptgeschäft des Hofes von Wolfgang Geiss in Pleizenhausen ist der Verkauf von Produkten aus Damwildfleisch. Darunter: Gulasch (frisch und in Dose), Chili-con-Carne (Dose), Lyoner (Dose), Bratwurst , Knacker, Schinken, Rücken, Keule, Steaks, Rückensteaks,… und vieles mehr.
Neben einem Frühjahrsmarkt dem ein oder anderen Herbst- und Bauernmarkt steht auch der
Kastellauner Weihnachtsmarkt (9. und 10. Dezember)
auf seinem Programm.
Im Jahr werden außerdem auch 1-2 Bio-Charolais-Rinder geschlachtet und das Fleisch z.B. in 10 kg Paketen abgegeben. Wer Appetit auf mehr bekommen hat, findet die Kontaktdaten und weitere Informationen unter:
http://www.damwildhof-geiss.de
Schnorbacher Rapsöl und mehr von Peter Willig
/in Essig, Öl und Senf, Getreide und Getreideprodukte, Regionale EinkaufsmöglichkeitÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL!!! – Kraftstoff für den Körper!
Rapsöl, Leinöl, Leindotteröl und Mohnöl gibt es von Peter Willig aus Schnorbach.
Zudem gibt es auch Apfelsaft, Leinsamen und Backmohn von ihm.
Verkaufsstellen seines Öls findet ihr bei folgenden Vertriebspartnern:
➡Dorfladen Seibersbach
➡Edeka Aktiv Markt Bauer, Idar-Oberstein
➡Getreidemühle Lorenz, Weitersbach
➡Gutes Unverpackt Judith Vogt, Kirchberg
➡Landhof Nied, Biebern
➡Lebensmittel Klumb, Ellern
➡Metzgerei Rheingans, Argenthal
➡Metzgerei Zinnecker und Schmidt, Rheinböllen, Simmern, Stromberg
➡Regio-Markt, Bad Kreuznach
➡Rewe Kirn
➡Rewe Knichel, Morbach
➡Rewe Sobernheim
➡Raiffeisen Hunsrück, Mörschbach
➡Eulenhof Raeder, Bretzenheim
Sabine Werner Holzarbeiten
/in andere handwerklich erzeugten Produkte, Regionale EinkaufsmöglichkeitBrett vorm Kopf?! Sicherlich nicht! Aber ein schönes Schneidebrett in der Küche!
Sabine Werner aus Simmern stellt schöne Holzarbeiten her, viele davon aus Hölzern der Region.
?Frau Werner kann euch genau sagen, aus welchem kleinen Ort der Baum kam, aus dem jetzt so etwas schönes gemacht wurde.
Was sie alles so schönes zaubert, könnt ihr unten auf den Fotos sehen.
„Ein Schneidebrett für 199 €? So teuer?“, denkt ihr wahrscheinlich. Die sind es aber auch Wert. Ein schönes Design, dabei sehr robust. Und wer sie gut pflegt, braucht nur das eine Brett, für ganze Leben.
Ist die Oberfläche nicht mehr schön, wird sie einfach abgeschliffen und mit Leinöl (von Peter Willig aus Schnorbach 😉 ) eingerieben. Schon sieht es wieder aus wie neu! ✨
Ihre Holzarbeiten findet ihr in der Buchhandlung Schatzinsel in Simmern oder auf deren Homepage mit Onlineshop unter
➡www.schatzinsel-werner.de
?NEUE KATEGORIEN ONLINE!?
/in Regionale EinkaufsmöglichkeitSo langsam wird’s mit der Ordnung. Im Menü findet ihr jetzt die Kategorien:
➡️Restaurants/Catering/Mittagstisch,
➡️Nonfood/Haushaltswaren und
➡️Textilien/Second Hand.
Advent, Advent, ein …. Adventskalender
/in Regionale EinkaufsmöglichkeitSofern genug Spenden regionaler Produkte von unseren Hunsrücker Direktvermarkter, Hofläden, Höfen, Bioläden, … zusammen kommen, wird es auf Facebook einen Adventskalender geben. Jeden Tag wird es ein neues Türchen geben mit tollen Produkten aus unserer Heimat (und mit Informationen von wem sie sind und wo man sie auch so erhält), die verlost werden.
Den Beitrag dazu findet ihr hier:
Ihr habt tolle Hunsrücker Produkte und möchtet etwas für den Adventskalender spenden? Dann meldet euch bei mir!
VIELEN LIEBEN DANK!
Eure
WirliebendenHunsrück-Melanie
Einkaufen im Hunsrück – regional, bio, unverpackt und nachhaltig
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit+ Update: 10.11.2017+
Mit eurer Hilfe sollen hier alle regionalen, nachhaltigen und unverpackten Einkaufsmöglichkeiten aufgelistet werden.
Aber genauso sollen hier Biohöfe, Einzelhändler bzw. Supermärkte stehen, bei denen man regionale (Bio)-Produkte erwerben kann. Warum das Bio in Klammern ist? Manchmal ist es fraglich was besser ist: Bio-Produkte von weit, weit weg oder eben regionale Produkte ohne Bio-Siegel. Regional und bio gleichzeitig wäre natürlich super und das Ganze wenn möglich verpackungsfrei.
Alle Bioläden sind nun auf einer extra Seite „Bioläden im Hunsrück“ aufgeführt.
Hauptsächlich auf Märkten zu finden.
Puuhhh…so langsam wird es hier unübersichtlich. Sobald ich mehr Zeit habe, muss ich hier mal Ordnung schaffen.
Jetzt kommt Ordnung in das Chaos
/in Regionale Einkaufsmöglichkeit